thervalope

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die thervalope GmbH, ansässig in der Eper Str. 16, 48619 Heek, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Budgetplanung und Finanzberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@thervalope.com oder telefonisch unter +4923839670387. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht hauptsächlich bei der Registrierung für unsere Budgetplanungstools oder bei der Kontaktaufnahme über unsere Website.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Informationen zu Ihrem Budget und Ihren Finanzzielen, sofern Sie unsere Planungstools nutzen.

Nutzungsdaten

Technische Informationen über Ihre Websitenutzung, IP-Adresse und Browserinformationen.

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verarbeiten nur die Daten, die für unsere Dienstleistung unbedingt erforderlich sind.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungstools und Finanzberatung
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website

Ihre Daten werden niemals für Werbezwecke Dritter verwendet oder ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an andere Unternehmen weitergegeben. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Änderungen umgehend vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backups
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.

6. Speicherdauer und Löschung

Grundsätze der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.

Konkrete Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
  • Website-Logs: maximal 7 Tage
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag umgehend und löschen alle Daten, für die keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen gibt es nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
  • Schutz berechtigter Interessen oder Abwehr von Schäden

Wenn wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Websiteoptimierung (nur mit Einwilligung)

Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder neuer rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

thervalope GmbH

Eper Str. 16, 48619 Heek

Deutschland

E-Mail: help@thervalope.com

Telefon: +4923839670387